Verwaltungsrat Energiedienst Holding AG

Aufsichtsrat Energiedienst AG

Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsgremium der Gesellschaft. Er ist für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und für die Überwachung der Geschäftsleitung verantwortlich.

Der Verwaltungsrat besteht zur Zeit aus acht Mitgliedern.

Thomas Kusterer, Präsident

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2020

(Präsident des Verwaltungsrats seit 28. April 2020)

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1968

Nationalität: Deutscher

Beruflicher Werdegang

  • 1994 - 1998    KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfung,
    Berlin/Mannheim
  • 1998 - 2000    KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft German Practice, New York, USA
  • 2001 - 2004    KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Corporate Finance, Stuttgart
  • 2004 - 2008    EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Leiter Bereich Rechnungswesen und Steuern
  • 2008 - 2009    EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Generalbevollmächtigter Finanzen
  • 2009 - 2011    EDF Energy plc, London, Mitglied des Vorstands, Chief Financial Officer
  • seit 2011        EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Mitglied des Vorstands, Chief Financial Officer seit 1. April 2011

Ausbildung

  • Diplom-Kaufmann 

Aufsichtsratsmandat

  • Energiedienst AG, Vorsitzender 

Philipp Matthias Bregy

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2020

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1978

Nationalität: Schweizer

Beruflicher Werdegang

  • 2004 - 2005            Grossratssuppleant des Kantons Wallis
  • 2009 - 2018            Grossrat des Kantons Wallis
  • 2013 - 2019             Gemeinderat von Naters
                                    Mitglied des Verwaltungsrats Belalp Bahnen AG, Naters
  • seit 2019                 Nationalrat

Ausbildung

  • Rechtsanwalt, Partner der rieder.pfammatter.bregy - Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei

Sonstige Interessenbindungen

  • Präsident der amo - Allgemeine Musikschule Oberwallis
  • Vizepräsident der Sektion Wallis des TCS

Peter Heydecker

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2021

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1966

Nationalität: Schweizer

Beruflicher Werdegang

  • 2006 - 2009          Head of Trading & Sales, Mitglied der Geschäftsleitung EOS AG, Lausanne
  • 2009 - 2012          Head of Trading & Services, Mitglied der Geschäftsleitung Alpiq AG, Olten
  • 2012 - 2017          Head of European Power (Trading & Origination), Vitol AG, Genf
  • seit 2017               Executive Director Trading, EnBW AG, Karlsruhe

Ausbildung

  • Dipl. El. Ing. FH (Elektro-Ingenieur)

Aufsichtsratsmandat

  • EEX (European Energy Exchange AG, Gesellschaft der Deutschen Börse AG), Mitglied 

Pierre Kunz 

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2019

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1943

Nationalität: Schweizer

Beruflicher Werdegang

  • 1965 – 1986 diverse Tätigkeiten im Vertrieb und Marketing, kaufmännische Leitung und schliesslich Geschäftsführung in Unternehmen auf dem Gebiet der Informatik (MDS Corporation SA), des Bauwesens (Louis de Poortere Suisse SA), der Uhrenindustrie (JP Ecoffey SA) und der Edelmetalle (Metalor SA)
  • 1986 – 2005 Centre Balexert SA, Geschäftsführer
  • 2005 – 2011 Genilem VD/GE, Vorsitzender des Verwaltungsrats
  • 2005 – 2013 Bata Schuh (Schweiz) AG, Verwaltungsratsmitglied 

Ausbildung

  • Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Genf, Promotionsstudium auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre

Aufsichtsratsmandat

  • Energiedienst AG, Mitglied

Verwaltungsratsmandate

  • Services industriels de Genève, Mitglied

Dr. Christoph Müller

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2016

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1971

Nationalität: Deutscher

Beruflicher Werdegang

  • 1997 – 2000 PowerGen plc (heute E.ON UK plc), Economis
  • 2000 – 2001 EnBW Vertriebsgesellschaft mbH, Teamleiter Energielogistik
  • 2001 – 2004 EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Projektleiter Energiemarkt
  • 2004 – 2009 EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Bereichsleiter Netze
  • 2009 – 2010 EnBW Transportnetze AG (heute TransnetBW GmbH), Vorstand für Finanzen und Netzvertrieb
  • 2010 – 2013 EnBW Trading GmbH, Geschäftsführer Risk & Finance
  • 2013 – 2014 EnBW Regional AG, Vorstand für kaufmännische Angelegenheiten
  • 2014 – 2015 Netze BW GmbH, Geschäftsführer für Kaufmännische Angelegenheiten
  • Seit 06/2015 Netze BW GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung

Ausbildung

  • Diplom-Volkswirt, MBA

Aufsichtsratsmandat

  • Energiedienst AG, Mitglied
  • Stuttgart Netze Betrieb GmbH, Vorsitzender
  • Stuttgart Netze GmbH, stellvertretender Vorsitzender
  • NetCom BW GmbH, Vorsitzender
  • Stadtwerke Esslingen GmbH, stellvertretender Vorsitzender
  • Leo Energie GmbH & Co. KG, stellvertretender Vorsitzender
  • Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG, 1. stellv. Vorsitzender
  • Elektrizitätswerk Mittelbaden Verwaltungsaktiengesellschaft, 1. stellv. Vorsitzender

Mandate in vergleichbaren Führungs- und Aufsichtsgremien

  • Förderstiftung der Diakonie Kork, Vorsitzender des Vorstands
  • Universität Stuttgart, Mitglied des Universitätsrats 

Dauernde Leitungs- und Beraterfunktion für Interessengruppen

  • Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V., stellv. Präsident
  • Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie e. V., Vorstand

Phyllis Scholl

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2014

Vize-Präsidentin des Verwaltungsrats seit 2020 

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1977

Nationalität: Schweizerin

Beruflicher Werdegang

  • 2001 - 2003 Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Klaus A. Vallender im Bereich Bau- und Raumplanungsrecht, Umweltrecht, Steuerrecht
  • 2002 - 2004 Tutorin für Privatrecht und Öffentliches Recht an der Universität St. Gallen
  • 2004 - 2008 Bär & Karrer AG (Anwaltskanzlei) mit Fokus auf Energierecht, Gesellschaftsrecht (M & A) und Allgemeines Verwaltungsrecht
  • 2013 - 2018 Partnerin bei Bär & Karrer, Zürich
  • seit 10/2018 Baryon AG, Zürich, Partnerin im Bereich Rechtsberatung

Ausbildung

  • Rechtsanwältin, lic. jur. HSG und lic. rer. publ. HSG, LL.M

Aufsichtsratsmandat

  • Energiedienst AG, stv. Vorsitzende

Verwaltungsratsmandat

  • EW Höfe AG, Freienbach, Mitglied

Renato Tami  

Mitglied des Verwaltungsrats seit 2022

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1957

Nationalität: Schweizer

Beruflicher Werdegang

  • 2000 - 2006           Leiter Sektion Recht, Bundesamt für Energie BFE, Bern
  • 2007 - 2008           Stv. Abteilungschef der Abteilung Recht und Sicherheit und Leiter Sektion Recht, Bundesamt für Energie BFE, Bern
  • 2008 - 2021           Geschäftsführer Eidg. Elektrizitätskommission ElCom, Bern 
  • seit 2022                Rechtsanwalt und Notar, Advokatur Tami GmbH, Aarburg

Ausbildung

  • Rechtsanwalt (Lic. jur.) 

Marc Wolpensinger

Mitglied des Verwaltungsrates seit 2013

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1967

Nationalität: Deutscher

Beruflicher Werdegang

  • 1996 - 2001 KPMG, Mannheim, Geschäftsbereich Audit (Wirtschaftsprüfung)
  • 2001 - 2005 KPMG, Stuttgart, Geschäftsbereich Advisory, Corporate Finance, Prokurist ab 2004
  • Seit 2005 EnBW AG, Konzerncontrolling, derzeitige Position: Konzernexperte Beteiligungsmanagement

Ausbildung

  • Diplom-Kaufmann

Aufsichtsratsmandate

  • Energiedienst AG, Mitglied
  • Elektromots Müvek Nyrt. (ELMÜ Nyrt.), Mitglied
  • Észak-magyarországi Áramszolgáltató Nyrt. (ÉMÁSZ Nyrt.), Mitglied
  • Prazská energetika Holding a.s., Mitglied

Arbeitnehmervertreter

Helene Zenhäusern

Erstmalige Wahl: 2022

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1982

Nationalität: Schweizerin

Beruflicher Werdegang

  • 2010-2012 Amt für den Arbeitsmarkt [AMA] des Kantons Freiburg
    Stabsdienste – Übersetzung und Kommunikation

  • 2012-2018 Polyconsult, Bern
    Werbeagentur – Text und Konzept

  • 2018-2019 Internationales Filmfestival Freiburg
    Leitung Kommunikation und Marketing

  • Seit 2019 EnAlpin, Visp
    Leitung Kommunikation und Marketing
     

Ausbildung

  • Lizenziat der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg (CH) >> Linguistik, Literaturwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft

Rainer Beck

Erstmalige Wahl: 2018

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1963

Nationalität: Deutscher

Beruflicher Werdegang

  • 1983 – 1988 Energieanlagenelektroniker, im Wasserkraftwerk Rheinfelden
  • 1988 – 2003 Technischer Sachbearbeiter, Betriebsleitung Netze und Anlagen
  • Seit 2004 Teamleiter Anlagen, Sekundärtechnik und Kabelfehlerortung (NHA)
  • Seit 2013: Stellv. Schwerbehindertenvertreter

Ausbildung

  • Energieanlagenelektroniker
  • Elektromeister

Benjamin Mehlhorn

Erstmalige Wahl: 2022

 

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1983

Nationalität: Deutscher

Beruflicher Werdegang

  • 2003 – 2006 Duale Ausbildung im Bereich IT bei Energiedienst
  • Seit 2006 Systemadministrator im Bereich Infrastructure SAP bei Energiedienst
  • 2006 – 2020 Ausbildungskoordinator im Bereich IT bei Energiedienst
  • Seit 2016 Stellvertretender Teamleiter Infrastructure SAP bei Energiedienst
  • Seit 2019 Mitglied des Betriebsrats der Energiedienst Holding AG
  • Seit 2020 Betriebsratsvorsitzender der Energiedienst Holding AG

Ausbildung

  • Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA)

Bundeskommissär:

  • Dr. Boris Krey

 

Staatskommissarin:

  • Elke Rosport