Investoren
Die Energiedienst Holding AG ist ein Unternehmen nach Schweizer Recht und an der Börse in Zürich kotiert.
Geschäftsjahr 2022
Die Energiedienst Holding AG hat im Geschäftsjahr 2022 einen EBIT, also ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern, in Höhe von 103,4 Mio. Euro erreicht. Der Wert liegt damit rund 14 Mio. Euro über dem Vorjahreswert und den Erwartungen. Zum Halbjahr hatte Energiedienst noch mit einem EBIT in Höhe von über 70 Mio. Euro gerechnet. Die Steigerung resultierte aus der Kapitalmarktentwicklung, die zu ergebniswirksamen Bewertungseffekten bei der Personalvorsorge Deutschland geführt hat. Die Energiedienst Holding AG publiziert ihre Geschäftszahlen nach Swiss GAAP FER. Daher werden diese Effekte direkt im EBIT gebucht.
Beim Adjusted EBIT erreichte die Energiedienst-Gruppe ein deutlich geringeres Ergebnis als im Vorjahr. Der Adjusted EBIT, der die operative Ergebnisentwicklung widerspiegelt, lag 2022 bei 59,8 Mio. Euro und damit über 8 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Das Geschäftsjahr 2022 war vor allem am Hochrhein von einer sehr schlechten Wasserführung geprägt. Die negativen Effekte aus der deutlich geringeren Produktion konnten zwar durch höhere Preise für die Vorvermarktung und die Vermarktung eines Pumpspeicheranteils kompensiert werden. Das Vorjahr 2021 war jedoch durch positive Einmaleffekte vor allem im Netzbereich beeinflusst, die in diesem Umfang im Geschäftsjahr 2022 nicht anfielen.
Der Jahresgewinn der Energiedienst-Gruppe summierte sich auf rund 99,3 Mio. Euro, rund 15 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. Die Finanzstabilität der Energiedienst-Gruppe ist weiterhin sehr robust. Dies zeigt sich im Eigenkapitalanteil von rund 57 Prozent (Vorjahr: 52 Prozent). Der Free Cashflow lag im Geschäftsjahr 2021 bei -162 Mio. Euro (Vorjahr: 199 Mio. Euro). Diese Kennzahl war vor allem durch erhaltene Margin-Zahlungen im Zusammenhang mit der Absicherung von Stromhandelsverträgen im Geschäftsjahr 2021 und die Rückführung dieser Zahlungen im Geschäftsjahr 2022 beeinflusst. Das Nettofinanzguthaben ist mit rund 80 Mio. Euro weiterhin gut.

Die Energiedienst-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Die Unternehmensstrategie 2030 weist den Weg, die Energiedienst Holding AG erzielt einen höheren EBIT, das operative Ergebnis geht dagegen zurück.
Geschäftsberichte
Geschäftsjahr 2022
Geschäftsjahr 2021
Geschäftsjahr 2019
Geschäftsjahr 2018
Finanzkalender
Finanzkalender
31. JULI 2023 MONTAG | Veröffentlichung Halbjahresergebnis 2023 |
7. AUGUST 2023 MONTAG | Veröffentlichung Halbjahresbericht 2023 |
22. FEBRUAR 2024 DONNERSTAG | Veröffentlichung Geschäftsbericht 2023 und Bilanzpressekonferenz |
23. APRIL 2024 DIENSTAG | Generalversammlung Geschäftsjahr 2023 |
Vergangene Termine | |
25. APRIL 2023 DIENSTAG | Generalversammlung Geschäftsjahr 2022 / GV-Einladung als PDF |
24. Februar 2023 FREITAG | Veröffentlichung Geschäftsbericht 2022 und Bilanzpressekonferenz |
2. August 2022 DIENSTAG | Veröffentlichung Halbjahresbericht 2022 |
25. Juli 2022 MONTAG | Veröffentlichung Halbjahresergebnis 2022 |
Bilanzpressekonferenz 24. Februar 2023
Aktienregister der
Energiedienst Holding AG
Energiedienst Holding AG
Aktienregister c/o Devigus Shareholder Service
Birkenstrasse 47, CH-6343 Rotkreuz
Tel: +41 (0) 41 798 48 48
Fax: +41 (0) 41 798 48 49
energiedienst@devigus.com