Ausbildung bei der Unternehmensgruppe

Wir sind die Unternehmensgruppe: Wir treiben den Wandel unserer Gesellschaft in die neue Energiewelt voran durch klimaneutrale, einfache und ganzheitliche Energielösungen für unsere über 270.000 Kunden. Eine eigene Netzgesellschaft, die ED Netze GmbH versorgt unsere Netzkunden zuverlässig mit Strom. 

Möchtest du Teil unseres Teams werden und deine Zukunft mit einer Ausbildung starten? Bei der Unternehmensgruppe findest du die Berufe, um den Wandel der Gesellschaft in die neue Energiewelt voranzutreiben. Starte jetzt durch und warte nicht!

Alle Ausbildungsberufe im Überblick

Wir bieten dir eine interessante und sichere Ausbildungsstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Du erhältst Einblicke in viele verschiedene Unternehmensbereiche und lernst unsere Standorte kennen. 

Industriekaufleute (m/w/d)


Industriekaufleute sind die Allrounder in Unternehmen. Sie verstehen und überblicken betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und könne in vielen unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig werden. Zum Beispiel im Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Einkauf oder Human Resources. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. In den ersten zweieinhalb Jahren erhältst du einen umfassenden Blick in die verschiedenen Fachbereiche unseres Unternehmens. Im letzten halben Jahr entscheidest du dich für eine Fachrichtung, die deinen Wünschen und Stärken entspricht und spezialisierst dich darauf. Deine Einsatzorte befinden sich in Rheinfelden und Laufenburg Schweiz. 

Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)

Du bist kontaktfreudig und kommunikativ? Du möchtest nah am Kunden sein und hast Spaß an der Beratung von Kundinnen und Kunden? Dann bist du hier richtig! Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du hauptsächlich im Vertrieb eingesetzt, darüber hinaus lernst du verschiedene kaufmännische Fachbereiche kennen - wie z. B. Einkauf und Logistik, Finanzen und Human Resources. So erhältst du einen gesamtwirtschaftlichen Einblick in das Unternehmen und die beiden Standorte in Rheinfelden und Laufenburg Schweiz. So bilden wir dich bestmöglich und praxisnah aus. Unser Ziel ist dein Erfolg: eine gelungene Abschlussprüfung!

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist du für elektronische Arbeiten zuständig, wie beispielsweise die Installation elektronischer Bauteile, das Richten verschiedener Antriebssysteme oder das Verdrahten, Überwachen und Prüfen von Schaltgeräten. Auch die Wartungen von Anlagen und die Einweisungen der Benutzer in die Bedienung übernimmst du. Neben deinen Einsätzen in verschiedenen technischen Fachbereichen der ED Netze GmbH wirst du auch in unseren Wasserkraftwerken oder dem Bereich E-Mobilität tätig sein. Die Grundlagenkenntnisse eines Elektronikers/ einer Elektronikerin erwirbst du in unserer technischen Lehrwerkstatt in Rheinfelden oder Donaueschingen.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sind für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dies umfasst zum Beispiel das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. In deinen drei Ausbildungsjahren, in denen du in unserem Bereich Digital Business + IT eingesetzt bist, wirst du die verschiedenen Fachbereiche, wie z. B. IT-Sicherheit oder Softwareentwicklung, kennenlernen und dort aktiv mitarbeiten. Deine Ausbildung wird abgerundet durch Einsätze in den Bereichen wie Finanzen, Human Resources oder Energiewirtschaft. So lernst du neben deinem Haupteinsatzort in Rheinfelden auch den Standort in Laufenburg Schweiz kennen.

Industriemechaniker (m/w/d)


Du hast ein Faible für Technik und besitzt handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker/in das richtige für dich. Industriemechaniker/ innen überwachen und stellen sicher, dass die für die Stromproduktion wichtigen Turbinen und Generatoren einsatzbereit und funktionsfähig sind. Sie übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben und unterstützen bei der Inbetriebnahme von neuen Anlagen. In der Lehrwerkstatt unseres Ausbildungspartners, der Schluchseewerk AG in Häusern, erlernst du alle Grundlagen des Handwerks eines Industriemechanikers. Abgerundet wird die Ausbildung durch Einsätze in unseren Wasserkraftwerken am Hochrhein.

 

Deine Bewerbung 

Hier kannst du dich für einen Ausbildungsplatz ab September 2024 bewerben. 

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fühl dich wohl und sei du selbst!

Wir legen viel Wert auf ein Kennenlernen in entspannter Atmosphäre und freuen uns auf deine Bewerbung.

Andreas Waldner und Lara Steinegger