Lernen, basteln, weiterkommen
Wir bieten Euch spannende Unterrichtsmaterialien rund um das Thema „Energie“ an. Unser EDI-Kindermagazin, das Wasserkraft-Lernposter und die Bastelturbine haben wir altersgerecht und anschaulich für Schüler und Lehrer der Grundschulen und weiterführenden Schulen zusammengestellt.
Hier findet ihr viel Wissenswertes zu verschiedenen Energiethemen, sei es für den Unterricht oder für die Ausarbeitung eines Referats.
Mach Dich schlau mit EDI!
Du hast Lust auf Technik und Experimente? Du willst erfahren, was Du für die Umwelt tun kannst?
Dann ist EDI genau das Richtige für Dich. EDI ist das Magazin von Energiedienst für wissenshungrige Mädchen und Jungen.
Hier findest Du alles, was mit Technik und Energie zu tun hat. EDI heißt auch der kleine, vorwitzige Vogel, der Dich durch viele spannende Geschichten führt.
Neugierig geworden? Dann sicher Dir hier kostenlos Deine EDI-Hefte. Für den Unterricht gibt es EDI auch im Klassensatz.
Die Strombändiger
Wie funktioniert Wasserkraft?
Was passiert im Wasserkraftwerk Rheinfelden? Wie entsteht Strom? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie sieht die Natur rund ums Kraftwerk aus?
Auf unserem Lernposter findet Ihr die Antworten auf diese Fragen und könnt noch viel mehr entdecken.
Das Poster im Format DIN A1 eignet sich für Schüler ab Klasse 4.
Energiegeladener Bastelspaß
Bastel Dir Deine eigene Turbine und erlebe, wie aus Wasserkraft Strom wird.
Du brauchst dazu nur Kleber und ein circa 12 cm langes Holzstäbchen, zum Beispiel einen Schaschlikspieß. Dann kannst Du Dir ganz einfach Deine eigene Turbine zusammenbauen.
Der Bastelbogen eignet sich für Schüler ab 8 Jahren.
Diese Blogbeiträge könnten Euch interessieren:
Neues Mitmach-Heft: EDI und Merlin sind beste Freunde
„Wie funktioniert Wasserkraft?“ – das Lernposter von Energiedienst zeigt’s!