EFI-Forschertag "virtuell"
31 Projektgruppen haben am 6. EFI-Forschertag, der "digital" durchgeführt wurde, teilgenommen. Die Schüler haben uns ihre Projektvideos und Projektbeschreibungen zugeschickt und die Jury hat diese vorab bewertet. Am 2. Juli 2021 fand die "virtuelle" Preisverleihung statt. Insgesamt waren ca. 85 Schüler/Studenten von folgenden Schulen mit dabei:
- Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Singen
- Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden
- Gewerbliche Schulen Donaueschingen (TG)
- Gewerbliche Schulen Waldshut (TG)
- Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach Dreiländereck e.V.
- Rudolf-Graber-Schule Bad Säckingen (Förderschule)
Die ersten drei Plätze gingen an:
1. Platz: Projekt "AED-Drohne - Trilix" von Felix Südland und Tristan Menzel (TG Waldshut)
2. Platz: Projekt "Mikroplastik - Guten Appetit" von Hanna Otto, Jule Knauer und Maja Spanke (Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach)
3. Platz: Projekt "Heimliche Vitamin-C-Killer im Gemüsegarten" von Paula Fischer (Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach)
In der Jury mitgewirkt haben: Siegfried Isele (Lehrer Gewerbliche Schulen Waldshut a. D.), Wolfgang Zschämisch (Direktor Freie Evangelische Schule Lörrach), Dr. Angelika Dölle-Wichmann (Schülerlabor Maulburg) und von Energiedienst Thomas Asal (Projektleiter Construction), Claudia Frenzel (Leiterin Umweltmanagement) und Jennifer Ott (Leiterin Technische Ausbildung Rheinfelden).

Foto "Virtuelle Preisverleihung" (von links nach rechts)
Oben: Sabine Trapp-Brüstle (Energiedienst), Alexander Lennemann (Energiedienst), Siegfried Isele (Jury)
Mitte: Roman Gayer (Energiedienst), Angelika Dölle-Wichmann (Jury), Monika Kiefer (Energiedienst)
Unten: Simon Kuner (Energiedienst), Thomas Asal (Jury, Energiedienst), Wolfgang Zschämisch (Jury)
Im nächsten Jahr wird wieder ein EFI-Forschertag stattfinden.
Termin wird noch bekanntgegeben!
Wir freuen uns schon jetzt auf viele spannende Projekte im neuen Schuljahr 2022/23, die wir wieder finanziell unterstützen dürfen.
Bewerbt Euch und Ihr seid dabei!

Alle weiteren Projekte auf YouTube ansehen
Phaenovum Lörrach: Two Choice Car
Phaenovum Lörrach: Blattschneiderameisen
Phaenovum Lörrach: Wurmtee und Wurmhumus
Phaenovum Lörrach: Pflanzen gegen Bakterien
Phaenovum Lörrach: Faires Würfeln
Phaenovum Lörrach: Fahrradfahren im Straßenverkehr
Phaenovum Lörrach: ExTra Nachweis ferner Gasriesen
Phaenovum Lörrach: Kompostbeschleuniger
Phaenovum Lörrach: Stolpernde Asseln
Georg-Büchner-Gymnasium: Widerstandsortierautomat
Gewerbeschule Donaueschingen: Beleuchtungswand
Dieser Blog-Beitrag könnte euch auch interessieren:
https://blog.energiedienst.de/efiforschertag2018/
5. EFI Forschertag
4. EFI Forschertag
3. EFI Forschertag
2. EFI Forschertag
1. EFI Forschertag
Dieser Blogbeitrag könnte Euch interessieren:
„Da staunst du, was?!“ – ein Blick hinter die Kulissen des EfI-Forschertages