Für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Gemeinsam bieten wir als Energiedienst-Gruppe klimaneutrale, einfache und ganzheitliche Energielösungen.

Wir sind die Energiedienst-Gruppe

Die Unternehmen der Energiedienst-Gruppe stehen für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam bieten wir klimaneutrale, einfache und ganzheitliche Energielösungen: Energiedienst AG, ED Netze GmbH, EnAlpin AG, my-e-car GmbH, tritec-winsun AG und Messerschmid Energiesysteme GmbH.

Energiedienst AG

Die Energiedienst AG ist der operative Arm der Unternehmensgruppe in Deutschland. Sie betreibt Wasserkraftwerke am Hochrhein sowie im Südschwarzwald und vertreibt Ökostrom und Gas unter dem Markennamen NaturEnergie. Zudem bietet sie Wärme- und Energielösungen an. Produkte und Dienstleistungen, die den Eigenstromverbrauch von Gebäuden optimieren, runden das Angebot ab. Die unabhängige Internetplattform „Energieverbraucherportal“ verlieh 2019 erneut das Siegel in den Sparten Strom und Gas. Für die Auszeichnung entscheidend sind das Preis-/Leistungs-Verhältnis, die Qualität des Services sowie das Engagement in der Region und für die Umwelt.

ED Netze GmbH

Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 350 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und die Einbindung von 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Der Verteilnetzbetreiber verantwortet Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Zudem bietet ED Netze zahlreiche Dienstleistungen für Kommunen und Industrie an. Über ihre dezentralen Stützpunkte ist ED Netze in ganz Südbaden präsent.

EnAlpin AG

Die EnAlpin AG mit Sitz in Visp ist ein erfolgreiches, dynamisches Unternehmen mit eigenen Kraftwerksanlagen und Beteiligungen. In diesen Anlagen werden rund 10% der im Wallis erzeugten Energie aus Wasserkraft produziert. Wir versorgen schweizweit Industriebetriebe sowie – in Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden – Teile der Oberwalliser Bevölkerung mit elektrischer Energie. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot im Energiebereich rundet unsere Aktivitäten ab. Insgesamt beschäftigen wir zusammen mit der EVWR Energiedienste Visp – Westlich Raron AG rund 100 Mitarbeiter.

my-e-car GmbH

my-e-car bietet klimaschonende Mobilität durch die innovative Kombination von CarSharing, E-Autos und Stromtankstellen. Das Unternehmen vereint CarSharing mit Elektroautos angetrieben mit 100 Prozent Ökostrom. Die my-e-car Flotte läd Ökostrom aus regionaler Wasserkraft an den Ladesäulen der NaturEnergie Community. Das Ladesäulennetz umfasst rund 120 Stromtankstellen. Seit 2014 ist die my-e-car GmbH mit Sitz in Lörrach E-CarSharing-Pionier im Raum Südbaden und ist auch gezielt im ländlichen Bereich aktiv. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der beiden Partner und trägt somit ihren Anteil dazu bei, die Klimaziele der NaturEnergie und der Stadtmobil Südbaden AG umzusetzen.

TRITEC

Seit 2015 bündelt die TRITEC AG mit Hauptsitz in Aarberg ihr Know-how mit der Energiedienst Holding AG. Vor über 25 Jahren begann der Weg von TRITEC als Pionier in der Solarbranche. Seitdem ist das Unternehmen Partner für Solarprofis und Berater für Bauherren und Investoren. Als Systemanbieter liefert TRITEC Komponenten für Photovoltaikanlagen jeder Größe, eigenstromoptimiert mit Stromspeicher. Als Planer und Generalunternehmer realisieren die Mitarbeiter in der Schweiz und Deutschland Solaranlagen auf Dächern, Fassaden und Freiflächen. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen Eigenprodukte zur Planung und Auslegung von Solaranlagen sowie bewährte Montagesysteme. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden PV-Unternehmen TRITEC und winsun. Nach außen hin bleiben die bekannten und etablierten Marken bestehen.

winsun

Im Jahr 2011 gegründet, koordiniert die Oberwalliser winsun AG von ihrem Hauptsitz in Steg aus vier weitere Filialen in der Nord-, Ost- und Zentralschweiz und gilt schweizweit als Spezialistin für die Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen vor allem für Privatkunden. Sie plant und installiert moderne Elektroinstallationen, ist Ansprechpartner für die Elektromobilität, saniert Dächer, kombiniert Photovoltaik-Anlagen mit Speichermedien und entwickelt und installiert Smart-Home-Steuerungen. Derzeit sind 48 Mitarbeiter bei der winsun AG angestellt. Im November 2019 hat die Energiedienst-Gruppe den Aktienanteil von 51 Prozent auf 100 Prozent erhöht und die winsun AG somit komplett übernommen. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden PV-Unternehmen TRITEC und winsun. Nach außen hin bleiben die bekannten und etablierten Marken bestehen.

Messerschmid Energiesysteme GmbH

Die Messerschmid Energiesysteme GmbH in Bonndorf ist seit mehr als 25 Jahren in der dezentralen Wärme- und Stromerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung tätig. Der Schwerpunkt liegt bei Planung, Bau und Service von Blockheizkraftwerken. Das Unternehmen ist mit 32 Mitarbeiter auch im klassischen Heizungsbau, bei Solaranlagen und bei Biomasse-Heizungsanlagen tätig. Zu den Kunden zählen vor allem Kommunen und Gewerbe. Energiedienst hält 60 Prozent an der Messerschmid Energiesysteme GmbH.