Besichtigung unserer Wasserkraftwerke
Sie wollten schon immer einmal ein Wasserkraftwerk von innen sehen? Begleiten Sie unsere Mitarbeiter bei einer Führung durch unsere Wasserkraftwerke Laufenburg, Rheinfelden und Wyhlen sowie durch das kleine Wasserkraftwerk Hausen an der Wiese. Bei einem rund zweistündigen Rundgang erfahren Sie, wie ein Kraftwerk funktioniert. An der öffentlichen Besichtigung des Wasserkraftwerks Wyhlen erklären Ihnen unsere Mitarbeiter bei einem kurzen Rundgang auch die Funktionsweise der „Power-to-Gas“-Anlage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aufgrund der Corona-Pandemie finden in unseren Wasserkraftwerken aktuell keine Führungen statt.
Termine für Einzelbesucher
Für Einzelbesucher sind die Wasserkraftwerke Laufenburg, Rheinfelden, Wyhlen und Hausen regelmäßig zu festen Besuchsterminen geöffnet. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für diese öffentlichen Besuchstermine eine vorherige Anmeldung notwendig.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 12 Jahre. Im Wasserkraftwerk Rheinfelden können Kinder bereits ab 8 Jahren in Begleitung ihrer Eltern an einer Führung teilnehmen.
Öffentliche Termine
Wasserkraftwerk Rheinfelden - Außenbereich - auch für Kinder geeignet!
Aufgrund der Corona-Pandemie finden aktuell keine Führungen statt!
Wasserkraftwerk Laufenburg
Aufgrund der Corona-Pandemie finden aktuell keine Führungen statt!
Wasserkraftwerk Wyhlen mit Power-to-Gas-Anlage
Aufgrund der Corona-Pandemie finden aktuell keine Führungen statt!
Eventführungen mit "Emil Rathenau" - Historische Führungen am Ausstellungspavillon "Kraftwerk 1898" in Rheinfelden
Aufgrund der Corona-Pandemie finden aktuell keine Führungen statt!
Termine für Gruppen
Für Gruppen sind folgende Besuchstermine möglich: Montag bis Donnerstag, 9:30 Uhr oder 13:30 Uhr sowie Freitag 9:30 Uhr, mindestens 12 bis maximal 50 Personen (im Kleinwasserkraftwerk Hausen maximal 15 Personen), Mindestalter: 12 Jahre.
Die Führungen dauern zwei bis zweieinhalb Stunden.
Im Wasserkraftwerk Rheinfelden können Grundschulklassen ab der 3. Klasse (Mindestalter 8 Jahre) eine Führung buchen.
Samstags, sonntags und an Feiertagen finden keine Führungen statt.
Sie haben die Möglichkeit online einen Besichtigungstermin anzufragen. Wir setzen uns dann mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
Sämtliche Führungen sind kostenlos!
Ansprechpartner
Monika Kiefer
Historische Führungen in Rheinfelden
mit "Emil Rathenau"
Folgen Sie dem Gründer der AEG und der treibenden Kraft beim Bau des alten Kraftwerks Rheinfelden auf seiner Reise durch die Geschichte.
Der "ausgemachte Phantast", wie man ihn seinerzeit nannte, wird Sie höchstpersönlich auf diesem Rundgang begleiten und Ihnen spannende Eindrücke aus der Gründerzeit der Elektrifizierung, sowie vom Bau des alten Kraftwerks vermitteln.
Die historischen Führungen finden immer von April bis August statt.
Treffpunkt: Ausstellungspavillon "Kraftwerk 1898"
Einen kleinen Vorgeschmack zu dieser Führung der besonderen Art erhalten Sie beim Lesen des Blogbeitrags "Mit Emil Rathenau zurück ins 19. Jahrhundert"
Anfahrtskizzen zu unseren Wasserkraftwerken
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren:
Revision im Wasserkraftwerk: Tims Truppe packt an