Update für die Abrechnung
Seit über 20 Jahren kümmert sich Energiedienst um die Abrechnung der Abwassergebühren in Grenzach-Wyhlen. Bei der Überarbeitung der Abwassersatzung griff die Kommune auf die Unterstützung des Energieversorgers zurück. Das Team aktualisierte die Stammdaten, half bei der Neuerhebung der Flächen und kalkulierte die Gebührensätze.
Weitere Informationen
Die Lage am Energiemarkt
Seit Anfang 2021 haben sich die Energiepreise vervielfacht – eine enorme Herausforderung für Kommunen, Unternehmen und Haushalte. Daniel Schölderle, Leiter Vertrieb und Energiewirtschaft bei Energiedienst, erläutert im Video Hintergründe zur Entwicklung des Energiemarkts und ordnet die aktuelle Lage kurz ein.
Hier geht es zum Video
Der Kunde im Fokus
Gemeinsam mehr erreichen: Mit der NaturEnergie-Pionierwerkstatt bezieht Energiedienst Kunden in die Gestaltung nachhaltiger Angebote für Ökostrom, Wärmeversorgung oder E-Mobilität ein. 20 Mitglieder machen aktuell ein Jahr lang mit – sie nehmen an Online-Befragungen sowie Telefoninterviews teil und testen Produkte.
Erfahren Sie mehr
Gemeindetags-Ausschreibung
Kommunen und kommunale Auftraggeber in Baden-Württemberg müssen ihren Strombedarf ausschreiben. Bündelausschreibungen bieten die Chance auf marktgerechte Konditionen. Auch Energiedienst beteiligt sich regelmäßig am Verfahren. Im Interview erklärt Marc Mentzen, Vertrieb Geschäftskunden Energiedienst, wie es funktioniert.
Mehr dazu
Geballte Kompetenz
Energiedienst beteiligt sich nicht nur an Bündelausschreibungen, sondern bietet Auftraggebern auch individuelle Lösungen. Im Portfolio gibt es neben Festpreisangeboten, auch die Möglichkeit für kommunale Kunden Strom und Gas am Spotmarkt zu beschaffen sowie in Teilmengen. Darum kümmert sich ein kompetentes dreiköpfiges Team.
Mehr Infos
Bild oben: iStock.com – scyther5