Nachhaltigkeit: Mensch und Natur
Seit über hundert Jahren produzieren wir Strom aus erneuerbarer Energie. Wir gehen behutsam mit der Natur um, in der unsere Wasserkraftwerke stehen. Wir halten die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich. Energiedienst bekennt sich in der Nachhaltigkeitserklärung zur ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
Für das Geschäftsjahr 2009 veröffentlichten wir erstmals einen eigenständigen Nachhaltigkeitsbericht. Das Nachhaltigkeitsreporting ist mit dem jährlichen Geschäftsbericht verbunden.
Um vergleichbar zu sein, verfassen wir die Nachhaltigkeitsberichte nach dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Diese 1997 gegründete Initiative stellt sicher, dass Organisationen und Unternehmen über ihre ökonomischen, ökologischen und sozialen Aktivitäten mit den gleichen Indikatoren berichten. Handlungsoptionen können wir so noch besser erkennen und daran arbeiten.
Nachhaltigkeitsberichte
- Nachhaltigkeitsbericht 2022(65 KB)
- Nachhaltigkeitsbericht 2021(80 KB)
- Nachhaltigkeitsbericht 2020(77 KB)
- Nachhaltigkeitsbericht 2019(52 KB)
GRI Index / Kennzahlenbericht
Energiedienst berichtet nach der Global Reporting Initiative (GRI).
Ansprechpartner
Peter Weinmann, Leiter Managementsysteme
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren:
Upcycling: Vom Treibholz zum Weihnachtsbaum
Mit „Zero Waste“ gegen die Verpackungsflut
Wasserkraft am Rhein – Seit 120 Jahren nachhaltig und international