Produktion

Wir sind die Macher und Bewahrer von regenerativen Energien im Einklang mit Mensch, Natur und Umwelt. Hierbei sorgen wir mit unseren Anlagen zuverlässig für eine zukunftsorientierte Energieerzeugung, sodass nachhaltig leben und wirtschaften selbstverständlich ist. Durch unseren gezielten Unterhalt und ständigen Optimierungen stellen wir eine nachhaltige, kontinuierliche und klimaneutrale Energieerzeugung in Südbaden und im Wiesental sicher.

Wir nutzen die Kraft der Natur: Aus Wasser und Sonne produzieren wir Strom und setzen auf nachhaltige Energieerzeugung. Wir versorgen Industrieanlagen und Haushalte mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.

Was wir tun

Vier Laufwasserkraftwerke am Hochrhein,
17 Kleinwasserkraftwerke im Schwarzwald sowie eine wachsende Zahl an Photovoltaik-Anlagen liefern Energie im Einklang mit der Natur. Wir optimieren unsere Maschinen und Anlagen kontinuierlich und unterhalten sie mit dem Ziel einer optimalen Verfügbarkeit und zuverlässigen Stromproduktion. Damit tragen wir unmittelbar zur Energiewende bei. Dabei stehen für uns die ökologischen Aspekte im Vordergrund. Die Wasserkraftwerke nehmen Einfluss auf unsere Heimat und Natur. Mit ökologischen Maßnahmen gleichen wir dies aus. Ein Kernelement ist dabei die Fischdurchgängigkeit. Umgehungsgewässer ermöglichen den Tieren ungehindert zu Laichgebieten, Futterplätzen oder Winterquartieren zu wandern. Alle unsere Rheinkraftwerke haben Fischaufstiegshilfen wie Fischtreppe oder Fischlift. Ebenso zählt der Schutz ufernaher Lebensräume zu unserer Verantwortung.

Wie wir arbeiten

Unsere Arbeitsplätze liegen „am Wasser“ und in der Natur. Ökologie und Umweltschutz sind uns sehr wichtig. Wir arbeiten mit modernen Technologien an vielseitigen Aufgaben in einem sich im Wandel befindenden Umfeld. Eine kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams und hohe Anforderungen an den Arbeitsschutz sind fest in unserem Wertesystem verankert. Wir bieten wir ein familiäres Umfeld für unsere ca. 80 Mitarbeitenden.

Was wir bieten

Wir sind ein wichtiger, regionaler und grenzüberschreitender Arbeitgeber. Unsere Teams halten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben bereit. Mit einer State-of-the-Art Ausstattung und interessanten Projekten, einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie standortübergreifend wechselnden Arbeitsplätzen bist du direkt am Ort des Geschehens und arbeitest in vielfältigen Projekten in dynamischen Teams.

Der Bereich Produktion - arbeiten im Wasserkraftwerk

Wir suchen engagierte und teamfähige Mitarbeitende für verschiedene Bereiche in unseren Wasserkraftwerken. 

Elektriker, Mechaniker oder Mechatroniker (m/w/d)

Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem den Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen sowie die Durchführung von Installationen, Montagen und Wartungen sowie Mitarbeit bei der Inbetriebnahme von neuen Anlagen und die Betreuung von Fremdfirmen. Teil deines Aufgabengebietes ist zudem die regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst.

 

Landschaftspfleger (m/w/d)

Wir suchen Landschaftspfleger (m/w/d) für unseren Werkdienst zur Pflege von Uferstrecken und Arealen in und um unsere Wasserkraftwerke. Zu deinen Aufgaben gehören Pflege und Unterhalt der Grünanlagen und Wege rund um die Wasserkraftwerke sowie der zugehörigen Einrichtungen wie beispielsweise auch Uferpflege und Durchforstungs- und Holzarbeiten. Teil des Aufgabengebietes sind zudem Unterhaltsarbeiten an baulichen Einrichtungen wie Fischtreppen, Stauwehren sowie in Maschinen- und Bürohäusern. Wichtiger Teil aller Pflegearbeiten ist zudem das Festlegen der Verkehrssicherungsmaßnahmen, deren Ausführung und der dazugehörigen Dokumentation auf den Arealen und Wegen der Energiedienst-Gruppe.

Bürofachkräfte (m/w/d)

Bürofachkräfte (m/w/d) unterstützen und übernehmen Dispositionsaufgaben zur Erstellung von Einsatzplänen sowie die Planung und Vorbereitung von Schulungen, Materialbeschaffung und Verzollungen.

 

Techniker und Ingenieure als Projektleiter (m/w/d)

Techniker und Ingenieure arbeiten im Engineering zur Realisierung von Umbau- und Erneuerungsprojekten. Der Fachbereich Engineering ist verantwortlich für die effiziente und fachgerechte Projektabwicklung von der Projektierung, Ausschreibung, Vergabe, Realisierung und Inbetriebnahme bis zur Übergabe an den Betrieb. Unser Fokus in den spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben liegt auf den technischen Projekten.

 

(Wirtschafts-)Ingenieure, Betriebswirte/Kaufleute (m/w/d)

Das Asset Management kümmert sich um die wirtschaftliche Optimierung der Anlagen, um den Kontakt zu Behörden sowie um das Genehmigungsmanagement und um andere Querschnittsaufgaben.

Fühl dich wohl und sei du selbst!

Wir legen viel Wert auf ein Kennenlernen in entspannter Atmosphäre und freuen uns auf deine Bewerbung.

Svenja Stamm und Birgit Friedlin