Produktion
Wir sind die Macher und Bewahrer von regenerativen Energien im Einklang mit Mensch, Natur und Umwelt. Hierbei sorgen wir mit unseren Anlagen zuverlässig für eine zukunftsorientierte Energieerzeugung, sodass nachhaltig leben und wirtschaften selbstverständlich ist. Durch unseren gezielten Unterhalt und ständigen Optimierungen stellen wir eine nachhaltige, kontinuierliche und klimaneutrale Energieerzeugung in Südbaden und im Wiesental sicher.
Wir nutzen die Kraft der Natur: Aus Wasser und Sonne produzieren wir Strom und setzen auf nachhaltige Energieerzeugung. Wir versorgen Industrieanlagen und Haushalte mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.
Was wir tun
Vier Laufwasserkraftwerke am Hochrhein,
17 Kleinwasserkraftwerke im Schwarzwald sowie eine wachsende Zahl an Photovoltaik-Anlagen liefern Energie im Einklang mit der Natur. Wir optimieren unsere Maschinen und Anlagen kontinuierlich und unterhalten sie mit dem Ziel einer optimalen Verfügbarkeit und zuverlässigen Stromproduktion. Damit tragen wir unmittelbar zur Energiewende bei. Dabei stehen für uns die ökologischen Aspekte im Vordergrund. Die Wasserkraftwerke nehmen Einfluss auf unsere Heimat und Natur. Mit ökologischen Maßnahmen gleichen wir dies aus. Ein Kernelement ist dabei die Fischdurchgängigkeit. Umgehungsgewässer ermöglichen den Tieren ungehindert zu Laichgebieten, Futterplätzen oder Winterquartieren zu wandern. Alle unsere Rheinkraftwerke haben Fischaufstiegshilfen wie Fischtreppe oder Fischlift. Ebenso zählt der Schutz ufernaher Lebensräume zu unserer Verantwortung.

Der Bereich Produktion - arbeiten im Wasserkraftwerk
Wir suchen engagierte und teamfähige Mitarbeitende für verschiedene Bereiche in unseren Wasserkraftwerken.
Fühl dich wohl und sei du selbst!

Wir legen viel Wert auf ein Kennenlernen in entspannter Atmosphäre und freuen uns auf deine Bewerbung.
Svenja Stamm und Birgit Friedlin