Elektromobilität bei Energiedienst
Umweltfreundlich und zukunftsfähig
Im Zuge des Klimaschutzes und der CO2-freien Energienutzung gewinnt Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Bei der nachhaltigen Energiepolitik geht es darum, wie sich der Ausstoß von Kohlendioxid verringern lässt. Um dieses Ziel zu erreichen, sind neue Verkehrskonzepte gefragt. Elektromobilität kann dazu beitragen, den Verkehr klimafreundlicher zu machen.
E-CarSharing auch für Unternehmen, Städte und Gemeinden
Installieren Sie eine Ladestationen auf Ihrem Firmengelände und werden Sie zu einem wichtigen Anlaufpunkt in Ihrer Umgebung. Möchten Sie Ihren firmeninternen Fuhrpark auf E-CarSharing umstellen?
Sie möchten als Stadt, Gemeinde oder Behörde Ihren Bürgern und Besuchern die Möglichkeit geben, Elektroautos bei Ihnen zu laden? Oder Sie möchten E-Autos zur klimaneutralen Fortbewegung anbieten und selbst nutzen? Wir unterstützen Sie dabei. Mehr Infos finden Sie auf der Internetseite von my-e-car im Geschäftskundenbereich.
Laden – überall und jederzeit
Zu Hause laden oder unterwegs. Das geht beides. Laden Sie Ihr E-Auto mit dem eigenproduzierten Strom von Ihrem Dach. Ihr E-Auto wird somit zu einer fahrenden Batterie und Teil eines intelligenten Netzes.
Ladesäulen für den öffentlichen Raum
Zur Infrastruktur am Hochrhein gehören bereits jetzt schon über 135 Schnellladesäulen mit 2 x 22 kW. Sie können unsere Ladesäulen bequem mittels NFC Kreditkarte oder Smartphone frei schalten.